Wer im Netz nach ordentlicher Hardware sucht kommt an ASUS wohl nicht so leicht vorbei. Oftmals überzeugt der Hersteller mit guter Qualität und einem ausgezeichneten Support. Das ASUS ZENBOOK UX32VD ist der neueste Sprösling unter den Ultrabooks und mit deren 13“ ...
Apple hat heute ein neues 15-Zoll MacBook Pro mit Retina Display, Flash-Speicher und Quad-Core-Prozessoren in einem dünnen und leichten Design vorgestellt. Bemessen mit lediglich 1,80 cm und einem Gewicht von nur 2,02 kg setzt das komplett neu designte MacBook Pro ...
Das neue Flaggschiff der P8Z77 Serie mit der Bezeichnung P8Z77-V PREMIUM, ist das erste von Intel zertifizierte Mainboard mit neuer Thunderbolt-Schnittstelle. Neben der Onboard-Thunderbolt-Schnittstelle auf dem P8Z77-V PREMIUM bietet ASUS mit dem P8Z77-V PRO/THUNDERBOLT ein weiteres Mainboard mit dieser Technologie ...
Leistungsvergleich: Sechs Sandforce-SSDs mit 60, 120 und 240 GB "In unserem heutigen Test beschäftigen wir uns einmal mehr mit Solid-State-Laufwerken. Diesmal richten wir unseren Fokus auf sechs Modelle, die den Controller SandForce SF2281 verwenden, und betrachten insbesondere den Einfluss der Speicherkapazität ...
Seit dem Launch der Radeon HD 7970 hat AMD ein neues und grundlegend überarbeitetes Single-GPU-Flaggschiff am Markt. Die GPU basiert auf einer runderneuerten Architektur (Graphics Core Next, kurz GCN) und fortschrittlicher 28 nm Fertigung. Mit der GCN-Architektur möchte man in ...
Mit der Radeon HD 7800 Familie positioniert AMD die GCN-Architektur im mittleren Preissegment. Wir haben uns die übertaktete XFX-Variante im CrossFire-Betrieb genau angesehen!
Mit der XFX Radeon HD 7950 Black Edition Dual Fan haben wir eine rasante HD 7950 bei uns im Test. Zusätzlich musste die Karte als CrossFire-Setup zeigen was sie alles kann!
Seit dem Launch der Radeon HD 7970 hat AMD ein neues und grundlegend überarbeitetes Single-GPU-Flaggschiff am Markt. Die GPU basiert auf einer runderneuerten Architektur (Graphics Core Next, kurz GCN) und fortschrittlicher 28 nm Fertigung. Mit der GCN-Architektur möchte man in ...
Gigabyte GA-Z77X-UD5H-WB WiFi Mainboard "ntels Maho-Bay-Plattform ist bereits seit Anfang April in Form der neusten Mainboards auf Basis des LGA1155 samt dem Z77-PCH verfügbar und stellt die optimale Unterlage für die Ivy-Bridge-Prozessoren dar. Inzwischen finden sich eine große Auswahl an ...
Nachdem wir bereits die GeForce GTX 680 im Referenzdesign beleuchtet haben, folgt mit der AMP! Edition von ZOTAC auch die erste übertaktete Version. Mehr dazu in unserem Test!
Das Unternehmen Crucial, eine Marke von Speicherspezialist Micron Technology, gehörte mit zu den ersten Unternehmen die SATA3-basierte Solid State Drives auf dem Markt anbieteten. Die unter dem Namen C300 geführte SSD-Familie wusste in zahlreichen Tests zu überzeugen und wurde bereits ...
Crucial konnte bereits mit der C300-Familie große Erfolge im SSD-Bereich feiern und bietet mit der m4-Serie einen neuen Bestseller an. Wir haben uns das 256 GB Modell zum Test eingeladen!
Das Maximus V GENE führt die Republic of Gamers Reihe in die fünfte Generation der erfolgreichen Maximus-Serie. Das Micro-ATX Kraftpaket basiert auf dem neuesten Intel Z77 Chipsatz, verfügt über den aktuellen Sockel 1155 für Intel Prozessoren der 3. und 2. ...
Mit der Ultimate Radeon HD 7750 und der Radeon HD 7770 GHz Edition OC haben wir heute zwei extravagante Sapphire-Grafikkarten im Test! Wir haben beide Karten auf Herz und Nieren geprüft.
Schenker bringt zwei Gaming-Notebooks mit brandaktueller Intel-Plattform und zwei neuen Nvidia-Grafikkarten auf den Markt. Das 15,6 Zoll Modell XMG P502 und das 17,3 Zoll große XMG P702 ist mit einem reflexionsarmen Full-HD-Display ausgestattet, das eine maximale Auflösung von 1.920 x ...
ZOTAC definiert das Mini-PC Format mit seiner besonders kleinen ZBOX nano XS neu. Die AMD E-450 APU ist das Herz der neuen ZBOX. Die zwei CPU Kerne mit 1,65 GHz Taktung sowie die integrierte AMD Radeon HD 6320 Grafik mit ...
Kingston hat heute die neuen HyperX 3K SSD vorgestellt. Der SandForce SF-2281 Prozessor der zweiten Generation und die SATA Rev. 3.0 (6Gb/s) Schnittstelle machen die Kingston HyperX 3K SSD zur idealen Upgrade-Lösung im High-Performance-Bereich für kostenbewusste Gamer, Computer-Begeisterte, Overclocker und ...
Gigabyte ist wohl einer der führenden Hersteller von Mainboards und Grafikkarten. Der Hersteller hat nun seine GIGABYTE-7-Serie auf den Markt gebracht. Die Bestmögliche Leistung soll mit den neuen Mainboard aus den Intel-Core-Prozessorgen der dritten Generation geholt werden. Durch die Kombination ...
Nachdem Konkurrent AMD mit Graphics Core Next (GCN) vorgelegt hatte, zog nun auch Nvidia mit seiner Next-Generation nach. Wir haben uns die GeForce GTX 680 mit Kepler genau angesehen.
OCZ RevoDrive Hybrid "Kürzlich erweiterte OCZ das Portfolio an Solid State Drives mit der Hybrid-Solution-Serie. Das erste Modell dieser Reihe stellt die OCZ RevoDrive Hybrid dar. Das Besondere daran ist der Zusammenschluss einer ein Terabyte großen HDD mit einer 100 Gigabyte ...
OCZ Synapse - 64 Gigabyte SSD "Mit der Synapse-SSD erweitert OCZ seine Angebotspalette um die Caching-Solution-Serie. Auf den ersten Blick unterscheidet sie sich nicht von anderen Flash-Speichern, doch die Besonderheit liegt im Anwendungsgebiet und der Software. Die Solid State Drive dient ...
In unserer letzten Umfrage (Welche Laufwerke kommen in Ihrem PC-System zum Einsatz?) stellten wir unseren Lesern ein Frage mit Hinblick auf den Einsatz von konventionellen HDD- oder Flash-basierten SSD-Speichern. Mit 60,1 Prozent setzen immerhin knapp zwei Drittel der Befragten auf ...
Mit der AMP! Edition der GeForce GTX 560 bietet ZOTAC eine weitere, von Werk ab übertaktete, Grafikkarte an. Wir haben die Karte mit einer Standard GeForce GTX 560 Ti verglichen.
ZOTAC kündigte auf der CeBIT in Hannover nicht nur die neuen ZBOX ID82, ZBOX Blu-ray AD05 sowie ZBOX nano ID61 Mini-PCs an, sondern gab hinter verschlossenen Türen auch einen Ausblick auf kommende Produkte. So bekamen wir einen Prototypen einer neuen ZBOX ...
OCZ zeigte auf der CeBIT 2012 die vierte Generation der Vertex Solid State Drives und lieferte zudem auch erste Benchmarks und Informationen zum neuen Laufwerk. Als Controller wird ein Everest 2 von Indilinx verwendet, der das SATA3-Laufwerk auf Transferraten von ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.