Corsair kündigte am vergangenen Donnerstag die erste Lieferung von Solid-State-Laufwerken der Force Series GT an. Die Reihe ist mit dem neuesten SandForce SF-2280 SSD-Prozessor mit nativer SATA 6 Gbit/s (SATA 3) Unterstützung ausgestattet, kombiniert mit einem synchronen Flashspeicher nach ONFI-Standard. ...
Lian Li PC-Q09 "Mit dem PC-Q09 bringt Lian Li ein weiteres, edles HTPC Gehäuse auf den Markt. Das ITX Gehäuse, das sich optisch eher an typischen Hifi-Komponenten orientiert, verfügt neben einem passiven Netzteil auch über zwei USB 3.0 Frontanschlüsse. Das PC-Q09 ...
Hersteller Gigabyte teilt in seiner aktuellen PR-Meldung mit, dass das Mainboard GA-Z68XP-UD3-iSSD, das auf Intels Z68-Chipsatz basiert, mit einem 20 GB Intel Solid State Drive 311 kombiniert wird. Das integrierte mSATA-basierende Single Level Cell (SLC) Solid State Drive (SSD) ermöglicht ...
MSI R6970 Lightning Grafikkarte "Da testen wir seit vielen Jahren Grafikkarten und hatten doch tatsächlich noch nie die Taiwanesen von MSI zu Gast, ein ungeheurer Frevel, den wir hiermit schnellstmöglich umkehren wollen. Der Grund für unseren Test ist natürlich primär die ...
Bereits gegen Ende des vergangenen Jahres stellte Grafikspezialist AMD neue Radeon HD Grafikchips der 6900er Familie vor. Dazu zählte auch die Radeon HD 6950 (Codename: Cayman), die wir schon vor ein paar Monaten auf Herz und Nieren geprüft haben. Damals ...
Hersteller HIS ist bereits seit Jahren für seine IceQ-Grafikkarten bekannt. Wir haben uns die bereits ab Werk übertaktete HD 6950 IceQ X Turbo mit 2 GB GDDR5 angesehen!
Nachdem wir die GeForce GTX 570 von Nvidia bereits einzeln und im SLI-Gespann getestet haben, folgt nun der Test in einem 3-Way SLI-System, bestehend aus drei ZOTAC-Karten!
Zu Beginn des Jahres haben wir bereits die GeForce GTX 570 in einem Einzeltest genau unter die Lupe genommen. Damals fand ein Exemplar von Hersteller ZOTAC den Weg auf unseren Prüfstand und konnte im Test durchaus überzeugen. Vor einigen Wochen ...
Mit der Vertex 3 Max IOPS haben wir heute eine brandneue SATA3-SSD von OCZ Technology im Test. Die Max IOPS Variante der Vertex 3 soll der Konkurrenz kräftig einheizen. Mehr im Test!
Mit der GeForce GTX 590 hat Nvidia Ende März diesen Jahres eine neue Dual-GPU-Grafikkarte auf den Markt gebracht und damit zum Schlag gegen die kurz zuvor vorgestellte AMD Radeon HD 6990 ausgeholt. Angetrieben von zwei 40 nm Fermi-GPUs (GF110) ist ...
Als AMD nach der CeBIT die HD 6990 vorstellte, hat Konkurrent Nvidia nur kurze Zeit später auch sein neues Flaggschiff präsentiert. Wir haben uns die GeForce GTX 590 genau angesehen!
Corsair Obsidian 650D Gehäuse im Test "Die Gehäuse von Corsair haben viele Anhänger gefunden. Das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich wurden mit dem 600T, dem 700D und dem 800D eine ganze Menge völlig unterschiedlicher Ansprüche bedient. Was beim 800D noch bemängelt ...
Bereits einige Monate liegt die Einführung der ersten Radeon HD 6000 Grafikchips zurück und AMD hat die Familie seither stetig ausgebaut. Nachdem man die Radeon HD 6800 Modelle zuerst vorgestellt und anschließend nach oben hin durch Radeon HD 6900 Derivate ...
Die AMD Radeon HD 6790 ist eine Karte aus dem Einstiegsbereich, die wir uns anhand der CoolStream von Club 3D näher angesehen haben. Ebenso werfen wir einen Blick auf CrossFire.
be quiet! Dark Rock Kühlerserie im Test "Das deutsche Unternehmen be quiet hat sich seit seiner Gründung darum bemüht, leise Produkte auf den Markt zu bringen. Zumindest die aktuellen Netzteile können dabei durch ein kaum wahrzunehmendes Betriebsgeräusch punkten. Doch neben dem ...
Corsair stattet seine Force Series 3 mit dem neuen SandForce SF-2281 Controller aus, welcher Lesegeschwindigkeiten von bis zu 550 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 520 MB/s ermöglichen soll. Außerdem gibt Corsair 85.000 IOPS bei 4k Random Writes an. Diese Werte ...
Intel stellte bereits Ende März diesen Jahres mit der SSD 320 Serie die dritte Generation seiner Solid State Drives (SSDs) vor. Die Intel SSD 320 Modelle basieren auf 25 nm NAND-Flash-Speicher und ersetzen künftig die X25-M-Modelle, die noch zur ersten ...
Intel stellt mit der 320er Serie die ersten eigenen SSDs mit 25 nm NAND-Flash-Speicher offiziell vor. Wir haben uns das Modell mit 600 GByte zu einem ausführlichen Test eingeladen!
ADATA stellt mit der neuen Solid State Disk S511 eine seine neuste SSD für anspruchsvolle Anwender, Gamer und Technik-Fans vor. Ausgestattet mit dem neuen SandForce SF-2200 Controller, der die aktuelle SATA3-Schnittstelle unterstützt, bietet die ADATA S511 blitzschnelle Datenübertragungsraten und höchste ...
Verbatim nimmt neue externe USB3.0 Solid State Drives mit einer Speicherkapazität von bis zu 128 GB in sein Portfolio mit auf. Die Verbatim USB 3.0 SSD hat ein Gehäuse aus gebürstetem Aluminium und verfügt über einen Controller mit acht Speicherkanälen. ...
Bereits seit Anfang des Jahres wurde über die neue Dual-GPU-Grafikkarte aus dem Hause AMD, die in direkter Konkurrenz mit Nvidias GeForce GTX 590 steht, spekuliert. Nur wenige Tage nach dem Ende der IT-Messe CeBIT (1. bis 5. März 2011) erfolgte ...
Mit der Sapphire Radeon HD 6990 haben wir das aktuelle Flaggschiff aus dem Hause AMD unter die Lupe genommen. Wie sich die Dual-GPU-Platine in der Praxis schlägt, lesen Sie hier im Test!
Schenker Notebooks erweitert sein Ausstattungsportfolio um neue Hightech-Komponenten. Mit der Radeon HD 6970M steht ab sofort auch die Top-Grafikkarte von AMD als Ausstattungsoption zur Verfügung. Sie überzeugt mit hoher 3D-Performance für aktuellste Spiele-Titel und soll selbst als CrossFireX-Konfiguration zu einem ...
Intel und Micron Technology stellen ihre neu entwickelte 20 Nanometer (nm) Technologie zur Herstellung von NAND-Flash-Speichern vor. Basierend auf dem neuen 20 nm Herstellungsprozess kommen acht Gigabyte (GB) große Multi Level Cell (MLC) NAND-Flash auf den Markt. Diese eignen sich ...
Asus stellt sein neuestes High-End Mainboard der Republic of Gamers Serie vor. Das Rampage III Black Edition basiert auf dem Intel X58 Chipsatz, unterstützt die Intel Core i7 Prozessoren für den Sockel 1366 mit bis zu sechs Kernen und bietet ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.