Kingston Technology erweitert die Familie der SSDs um die Kingston SSDNow V+180 Serie. Die Mini-Festplatte im 1,8 Zoll Formfaktor basiert auf MLC-NAND-Flash Komponenten und wird wahlweise mit 64, 128 oder 256 GB ausgeliefert. Die Kingston SSDNow V180 Serie wird zum ...
Lian Li PC-A17 Gehäuse im Test "Das Lian Li A17 ist der perfekte Kandidat für den ersten von vielen Gehäusetests auf PC-Max. Nicht zu klein, nicht zu groß, weder zu schwer noch instabil. Konservativer Aufbau und das Netzteil wie gewohnt im ...
Mushkin erweitert mit der 40 GB großen SSD seine Callisto deluxe Serie, die bereits ein 60, 120 und 240 GB Modell umfasst. Die 2,5 Zoll große SSD mit SATA2 Anschluss ist mit einem Sandforce SF-1200 Controller ausgestattet und soll eine Lesegeschwindigkeit ...
Corsair H70 Hydro Series CPU-Kühler – Aufgerüstet! "Die Konkurrenz schläft nicht. Das dachte sich wohl auch Corsair und brachte neben der bereits von uns getesteten H50 Kühlung nun eine aufgewertete Version ihrer Flüssigkeitskühlung und nannte sie demzufolge „H70“. In wie weit ...
Wie SanDisk in einer Mitteilung auf der eigenen Website bekannt gab, wird es in den kommenden Wochen zur Auslieferung von besonderst kleinen SSD-Speichermedien kommen. Die iSSD genannten Festplatten sind für die feste Integration in mobile Geräte vorgesehen (iSSD = integrated ...
Das Unternehmen edel-grafikkarten.de ist bislang vor allem durch exklusive Grafikkarten bekannt. Die neuen Komplett-Systeme haben aber ebenso einiges zu bieten! Sehen Sie selbst.
Seagate und Samsung haben ein Entwicklungs- und Lizenzierungsabkommen miteinander geschlossen. Es sieht die gemeinsame Entwicklung und gegenseitige Lizenzierung von Controller-Technologien für SSD-Speicherlösungen vor, um die hohen Ansprüche von Enterprise-Speicherapplikationen an Performance, Zuverlässigkeit und Lebensdauer zu erfüllen, so Seagate in seiner ...
Windows 7: Installation auf neue SSD spiegeln Part III "Im dritten Teil unserer Reihe Installation auf eine neue SSD spiegeln werden wir nun testen, ob es mit den Bordmitteln von Windows 7 möglich ist, unser Vorhaben zu realisieren. Hierzu nutzen wir ...
Nachdem wir in den vergangene Wochen bereits mehrere SSDs im Test hatten, muss heute die Vertex 2 Extended von OCZ zeigen was sie kann. Mehr zum 120 GB-Modell in unserem Test.
Sapphire HD 5850 Toxic 2GB Grafikkarte "Die von Sapphire entwickelten Toxic Grafikkarten mit veränderten Taktraten und eigenständigen Kühllösungen sind weiterhin ein fester Bestandteil im Portfolio des Grafikkarten-Spezialisten. In der Technic3D Redaktion fand sich die HD 5850 Toxic mit 2GB Videospeicher ein, ...
In den vergangenen Wochen haben wir im Bereich der Solid State Drives bereits mehrere Praxistests veröffentlicht. Neben verschiedenen Laufwerken von Chipgigant Intel, konnten wir auch bereits Flash-Disks von Crucial und Patriot Memory unter die Lupe nehmen. Mit der Nova V128 ...
Nachdem wir bereits verschiedene Solid State Drives von Crucial, Intel und Patriot Memory beleuchtet haben, folgt nun ein Testkandidat von Corsair. Mehr zur Nova V128 SSD lesen Sie hier.
Corsair Force 120GB SSD und Reactor 120GB SSD "Die neuen Corsair SSD Festplatten auf Basis des SandForce SF1200 Controllers wurden eines Firmware-Updates unterzogen und kommen nun mit erhöhter Speicherkapazität daher. Die Corsair Force 120 SSD muss sich heute in unserem Test ...
Die Torqx-Serie gehört mit zu den schnellsten SSD-Laufwerken von Hersteller Patriot Memory. Wir haben uns das 128 GB-Modell für einen ausführlichen Test ins Labor eingeladen.
Mit einem Laufwerk der Torqx-Familie haben wir uns eine SSD aus dem Hause Patriot Memory eingeladen und setzen damit unsere Serie von SSD-Tests der vergangenen Wochen weiter fort. Das 128 GB-Solid State Drive basiert auf MLC-NAND-Flash-Memory, verfügt über großzügige 64 ...
In unserem letzten Artikel zum Thema Laufwerke haben wir bereits drei Solid State Drives von Hersteller Intel genauer unter die Lupe genommen. Um dem Testfeld etwas mehr Quanität zu verleihen, musste nun ein weiteres Flash-Laufwerk auf unseren Prüfstand. Die RealSSD ...
Die RealSSD C300 von Crucial gehört zu den ersten Laufwerken mit SATA3-Schnittstelle am Markt. Wir haben uns das 128 GB-Modell der 2,5 Zoll SSD im Praxistest genauer angesehen.
Die Firme Koegler präsentiert mit ihrem neuen Produkt pünktlich zur Fußball-WM auf der Computex einen innovativen Full-HD-Monitor. Es kann zwischen den Größen 22“ (Visiotainer 6.1) oder 26“ (Visiotainer 7.1) gewählt werden. Den variabel verstellbaren Monitor kann man problemlos an die ...
In den letzten Jahren hat sich die Solid State Disk (SSD) stark weiterentwickelt und schickt sich an, der herkömmlichen Festplatte auf Basis von Magnetspeichern den Rang abzulaufen. Während Flash-basierte Laufwerke in Sachen Leistung der konventionellen HDD schon seit geraumer Zeit ...
Solid State Drives werden mit fortschreitender Entwicklung immer günstiger und besser. Wir haben uns drei aktuelle Modelle aus Intels X25-Familie in diesem Test genauer angesehen.
Seagate liefert mit der Momentus XT die nach eigenen Angaben schnellste 2,5 Zoll-Notebook-Festplatte an OEMs und den Channel aus. Sie kombiniert SSD-ähnliche Geschwindigkeit mit der Kapazität und den Preisen einer herkömmlichen magnetischen Festplatte. Die Momentus XT unterstützt Adaptive Memory, eine ...
OCZ erweitert die Kapazität der Vertex 2 und Agility 2 SATA2 2.5" Solid State Drives auf 400 und 480 GB. Sowohl die Vertex 2 als auch die Agility 2 bieten eine maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 250 MB/s bzw. 240 ...
Corsair erweitert seine Solid State Drive Force Serie um drei weitere SSDs mit Kapazitäten von 60 GB, 120 GB und 240 GB. Der Sandforce SF-1200 Controller mit MLC-Speicherchips soll eine Leistung von 180 MB/s bei 4k Random Writes erzielen und ...
OCZ stellt mit der portablen Solid State Drive "Enyo" eine externe Speicherlösungen mit USB 3.0 Anschluss vor. In den Enyo-Modellen mit 64 GB, 128 GB, 256 GB Speicherkapazität ist ein MLC-Flash-Chip, ein Indilinx Controller und 64 MB Onboard Cache verbaut. ...
Sapphire Radeon HD 5670 "Nach der Radeon HD 5570 können wir nun mit der Sapphire Radeon HD 5670 einen zweiten Vertreter der Redwood-Familie unter die Lupe nehmen. Zeichnete sich die kleinere Schwester noch mit einer kompakten Bauweise aus, so setzt die ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.