Der Gedanke, der anfänglich hinter Hardware-Mag stand, war die Erkenntnis, dass es nicht ganz einfach ist, eine erfolgreiche Hardware-Community ohne eine entsprechend große personelle Besetzung aus dem Boden zu stampfen und zu betreiben. Aus diesem Grund entschlossen sich die Macher ...
Mit der ENGTX580 DCII/2DIS/1536MD haben wir heute eine Grafikkarte von ASUS im Test. Die Karte verfügt über DirectCU II Kühlung und will die Konkurrenz so ärgern!
Enermax MaxRevo 1350Watt Netzteil "Abseits der Netzteil Messe-Eyecatcher, die nahezu lückenlos aus 80+ Platin Geräte bestanden, hat Enermax einen Nachfolger für seine Revolution Netzteile lanciert: die MaxRevo Serie, die innerhalb der EU bislang aus zwei Boliden besteht: einem 1350 Watt und ...
ZOTAC präsentiert mit der ZBOX nano AD10 seine neuste Mini-PCs Serie. Die neue ZBOX nano AD10 Serie soll mit neuen Home-Theater-PC Features sowie Performance auf kleinster Größe von nur 127 x 127 x 45 mm überzeugen. Die AMD E-350 APU der ...
ZOTAC präsentiert mit der GeForce GTS 450 ECO Edition ein neues Modell seiner GeForce GTS 450 Grafikkartenserie mit verbesserter Energieeffizienz. Die neue ZOTAC GeForce GTS 450 ECO Edition mit einem bis zu 33 Prozent niedrigeren Energieverbrauch hat einen Kerntakt von ...
Princo Turbo vs. G.Skill Ripjaws X "Der Speicherspezialist G.Skill ist bekannt für seine hervorragenden Overclocking-Speicherkits. So hat das taiwanesische Unternehmen zuletzt die neue Ripjaws X-Serie auf den Markt gebracht, die sich bereits großer Beliebtheit erfreuen. Schon auf der diesjährigen Cebit trafen ...
ZOTAC präsentiert heute seine neuen DisplayPort auf Dual-HDMI Adapter sowie Mini-DisplayPort auf Dual-HDMI Adapter, die die Bildschirm-Ausgabe auf Desktops und Notebooks verdoppeln. Die ZOTAC Dual-HDMI-Adapter transformieren jeden nativen DisplayPort oder Mini-DisplayPort von Notebooks sowie Desktops – ganz gleich, ob mit ...
Hersteller HIS ist bereits seit Jahren für seine IceQ-Grafikkarten bekannt. Wir haben uns die bereits ab Werk übertaktete HD 6950 IceQ X Turbo mit 2 GB GDDR5 angesehen!
Nachdem wir die GeForce GTX 570 von Nvidia bereits einzeln und im SLI-Gespann getestet haben, folgt nun der Test in einem 3-Way SLI-System, bestehend aus drei ZOTAC-Karten!
Zu Beginn des Jahres haben wir bereits die GeForce GTX 570 in einem Einzeltest genau unter die Lupe genommen. Damals fand ein Exemplar von Hersteller ZOTAC den Weg auf unseren Prüfstand und konnte im Test durchaus überzeugen. Vor einigen Wochen ...
Mit der GeForce GTX 590 hat Nvidia Ende März diesen Jahres eine neue Dual-GPU-Grafikkarte auf den Markt gebracht und damit zum Schlag gegen die kurz zuvor vorgestellte AMD Radeon HD 6990 ausgeholt. Angetrieben von zwei 40 nm Fermi-GPUs (GF110) ist ...
Als AMD nach der CeBIT die HD 6990 vorstellte, hat Konkurrent Nvidia nur kurze Zeit später auch sein neues Flaggschiff präsentiert. Wir haben uns die GeForce GTX 590 genau angesehen!
Die AMD Radeon HD 6790 ist eine Karte aus dem Einstiegsbereich, die wir uns anhand der CoolStream von Club 3D näher angesehen haben. Ebenso werfen wir einen Blick auf CrossFire.
Xigmatek Pantheon Gehäuse im Test "Technic3D hat das Xigmatek Pantheon Gehäuse im Test. Ob das Gehäuse mit seinen diversen Anschlussmöglichkeiten überzeugen kann, steht im nachfolgendem Review." Xigmatek Pantheon Gehäuse im Test @ Technic3D Zotac GTX 480 AMP! vs. GTX 580 AMP! "Zotac genießt mit ...
Mit der Sapphire Radeon HD 6990 haben wir das aktuelle Flaggschiff aus dem Hause AMD unter die Lupe genommen. Wie sich die Dual-GPU-Platine in der Praxis schlägt, lesen Sie hier im Test!
ZOTAC präsentiert mit der GeForce GTX 580 AMP2! Edition eine veredelte Variante der GeForce GTX 580. Die AMP²! verfügt über einen 815 MHz Kern-, 1630 MHz Shader- sowie 4100 MHz Speichertakt. Zusammen mit dem 3.072 MB großen GDDR5 Speicher, der ...
Nvidia ist aktuell im High-End-Bereich mit der GeForce GTX 500-Familie sehr gut besetzt und hält mit der GeForce GTX 590 sein momentanes Flaggschiff parat. Während die GTX 590 auf die geballte Leistung von gleich zwei GF110-Grafikchips setzt, stellt die GTX ...
Mit der AMP! Edition der GeForce GTX 580 präsentiert ZOTAC eine von Werk ab übertaktete GTX 580 vor. Wir haben den rasanten Boliden im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der GeForce GTX 590 hat Nvidia eine neue Dual-GPU-Grafikkarte auf den Markt gebracht und holt damit zum Schlag gegen AMDs Radeon HD 6990 aus. Angetrieben von zwei 40 nm Fermi-GPUs (GF110) ist die GTX 590 für Enthusiasten und Gamer ...
Hersteller ZOTAC zeigt am eigenen Stand auf der CeBIT 2011 in Hannover die GeForce GTX 560 Ti Multiview. Dabei handelt es sich um eine Eigenentwicklung, die den Anschluss von bis zu fünf Monitoren ermöglicht. Hierzu stehen vier HDMI 1.4a Anschlüsse ...
Am heutigen Tag zeigt ZOTAC erstmals seine neue ZBOX AD02-Serie. Diese Variante der erfolgreichen ZBOX basiert auf AMDs Fusion APU vereint damit Dual-Core-Prozessoren von AMD mit diskreten Grafikprozessoren aus dem selben Haus. Damit stellen die Kleincomputer eine gute Option für ...
Nvidia hat nach wie vor großen Erfolg mit den Modellen der GeForce GTX 460-Serie, die sich seit Monaten als Könige in Sachen Preis/Leistung behaupten können. Vor wenigen Wochen hat man die GTX 460 nun in den wohlverdienten Ruhestand geschickt und ...
Mit der GeForce GTX 560 Ti stellt Nvidia den offiziellen Nachfolger der erfolgreichen GeForce GTX 460 vor. Wir zeigen wie sich die Karte schlägt und wie sie verglichen mit ATi abschneidet.
Die Nvidia GeForce GTX 570 haben wir bereits im Einzeltest begutachtet und möchten nun anhand zweier Club 3D Karten ein SLI-Gespann genau untersuchen. Mehr dazu in unserem Artikel!
Nachdem wir die Radeon HD 6970 bereits ausführlich beleuchtet haben, möchten wir nun auch einen Blick auf das Modell HD 6950 werfen. Mehr zur Sapphire-Karte in unserem Praxistest!
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.