Erst vor kurzem hat Nvidia einen eigenen Chipsatz für Mainboards auf den Markt gebracht, schon zieht ATI nach. Auf der Comdex zeigte nun FIC als erster Hersteller ein Board mit einem ATI Chipsatz.
Der AT31 ist gebaut für AMD Athlon CPUs und enthält eine integrierte Radeon 7500. Womit ATI zum gewaltigen Schlag gegen Nvidia ausholt, welche in ihrem Chipsatz ebenfalls einen eigenen Grafikchip integrierten, diesen aber nur mit einer MX-400. Die Radeon 7500 hält aber gut mit einer Gf2 Pro mit, somit bringen sie Nvidia ordentlich in Zugzwang.
Das Board selbst ist im Micro-ATX Form Faktor gebaut, und enthält somit nur 3 PCI-Slots einen CNR-Slot und bietet auch in Sachen RIMM Bänke nicht viel Spielraum. Lediglich 2 Module PC1600/2100 können untergebracht werden. Somit ist das Board eher für OEM Kunden gedacht, und weniger für den Heimkunden oder den Gamer. Jedoch ist auf dem Board ein AGP-Port zusätzlich Platziert und es wurden 6 USB-Anschlüsse eingebracht, wodurch das Board gerade zu ideal für PCs mit viel Peripherie z.B. im Büro Bereich wird.
FIC hat leider nur begrenzt details des Boards und Chipsatzes Preisgegeben, sodass wir uns mit diesen Spezifikationen genügen müssen.
Wir dürfen aber auf jeden fall gespannt sein, was der ATI Chipsatz in Sachen Performance leistet und wie er gegen nForce Boards von Nvidia abschneidet.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.