NEWS / Inoffizielle Roadmap von AMD: Pläne für 2003 und 2004

17.02.2003 05:30 Uhr

Nachdem bereits ziemlich sicher ist, dass AMD noch im Sommer diesen Jahres den Barton 3200+ und 3400+ vorstellen wird, sind nun auch genauere Informationen zu den kommenden Athlon 64 (alias ClawHammer) Prozessoren aufgetaucht. Anfang 2004 wird bereits der Nachfolger des ClawHammer erwartet, der den Namen San Diego bekommen und in 0,09 µm gefertigt wird. Wie die Kollegen von x-bit labs in Erfahrung bringen konnten, erwarten uns für die nächsten 12-16 Monate etwa folgende Prozessoren von Hersteller AMD...

  • Athlon 64 3400+ 2,00 GHz (ClawHammer)
  • Athlon 64 3600+ 2,20 GHz (ClawHammer)
  • Athlon 64 3800+ 2,40 GHz (ClawHammer)
  • Athlon 64 4000+ 2,60 GHz (ClawHammer)
  • Athlon 64 4200+ 2,80 GHz (ClawHammer)
  • Athlon 64 4400+ 3,00 GHz (ClawHammer)
  • Athlon 64 4000+ 2,60 GHz (San Diego)
  • Athlon 64 4200+ 2,80 GHz (San Diego)
  • Athlon 64 4400+ 3,00 GHz (San Diego)
  • Athlon 64 4600+ 3,20 GHz (San Diego)
  • Athlon 64 4800+ 3,40 GHz (San Diego)

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.