NEWS / Wasserkühlung mal anders: Corsair Hydrocool 200

12.06.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Bei unserem Partner und Sponsor OC-Wear ist die heiss ersehnte High-End Wasserkühlung von Corsair nun endlich erhältlich. Mit der Hydrocool 200 hat es Corsair geschafft, eine Wasserkühlung der absoluten Spitzenklasse für jedermann zu bauen. Schluß mit langem Basteln und nicht zueinander passenden Teilen...

Die Wasserkühlung von Corsair ist komplett vormontiert und sitzt in einem externen, hochwertigen Gehäuse. Die Installation ist kinderleicht und kann in wenigen Minuten bewerkstelligt werden. Allerdings kostet sie mit 299,95 Euro auch recht viel...

Corsair Hydrocool 200

  • Externes Hydrocool 200 System Kühlmodul mit integriertem Temperatursensor
  • Halterung für Intel Prozessoren
  • Halterung für AMD Prozessoren
  • Schlauch (ca 1,5 m)
  • Slotkarte
  • Verbindungskabel
  • 12V Molexkabel
  • Power-On Schleifkabel
  • Fülltrichter
  • 300 ml Spezialflüssigkeit
  • 2x selbstversiegelnde Winkelanschlüsse
  • 2x Paar schnellverschießende Klemmen
  • 2x Metalverschlüße
  • Spritze mit Wärmeleitpaste
Corsair Hydrocool 200 bei OC-Wear für 299,95 Euro

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.