NEWS / MSI Centrino-Notebooks ab Januar auch in Europa

30.12.2004 15:00 Uhr

Nachdem MSIs MegaBook Serie in Europa bisher nur Celeron-M und Pentium 4 basierte Modelle umfasst, will man ab kommenden Januar auch Centrino-Notebooks in Europa anbieten. Verschiedene Modelle werden bereits seit längerer Zeit in Asien sehr erfolgreich vertrieben. Zu diesem Zweck hat man am gestrigen Mittwoch das neue MegaBook M620 offiziell in Deutschland vorgestellt.

Das M620 (Intel 855GME mit integrierter Grafik) ist dabei in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: M620-1756D und M620-1624D. Beide Modelle verfügen über einen 10/100 MBit Ethernet Anschluss, onBoard Audio, einen DVD+/-RW Brenner, 4 USB Ports, ein 15,4 Zoll WXGA (16:10, 1.280 x 800) Display und diverse weitere Anschlüsse (TV-Out, VGA etc.). Die Unterschiede zwischen M620-1756D und M620-1624D liegen in CPU (1,7 bzw. 1,6 GHz Dothan Pentium M), Festplatte (60 bzw. 40 GB) und Arbeitsspeicher (512 bzw. 256 MB DDR333).

Das Gewicht beider Geräte beträgt 2,66 kg (ohne Akku, Li-ion 4.400 mAh, bis 6 Stunden Laufzeit), die äußeren Abmessungen liegen bei 355 x 255 x 29,9 mm. Das M620-1756D, mit 1,7 GHz und 512 MB Speicher, ist ab Januar 2005 zu einem Preis von 1.249 Euro erhältlich.

Quelle: Hartware, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.