Hersteller AMD hat am gestrigen Montag offiziell die neue Sempron Prozessor Familie vorgestellt. Die Serie umfasst dabei sowohl Desktop- als auch Mobil-CPUs. Leider hält man sich mit technischen Details und Informationen zu Preisen etc. noch sehr bedeckt. Laut AMD soll der Sempron jedoch Computer-Alltag kostenbewusster Käufer von Desktop-PCs und Notebooks neu definieren. Somit heißt es erstmal abwarten - die ersten Prozessoren sollen erst in der zweiten Jahreshälfte 2004 in entsprechenden Produkten auftauchen.
"Die AMD Sempron Prozessoren wurden entwickelt, um
den wachsenden Bedürfnissen von PC-Anwendern sowohl
im Geschäfts- als auch Privatbereich gerecht zu werden.
Selbst einfache Computernutzung bedeutet heutzutage
nicht länger nur E-Mail, Internet oder Textverarbeitung.
Heute gehören dazu auch das Herunterladen von Dateien,
das Abspielen von Musik oder das Versenden von Fotos an
Familie oder Freunde. Diese komplett ausgestattete
Produktfamilie liefert die beste Leistung ihrer Klasse für
ein wachsendes Segment von Computernutzern, die mehr
von ihren PCs erwarten."
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.