NEWS / Apple präsentiert neuen Power Mac G5

10.06.2004 04:30 Uhr

Apple hat heute seine Linie der professionellen Desktop-Rechner Power Mac G5 erneuert. Jeder neue Power Mac G5 ist mit zwei 64 Bit PowerPC G5 Prozessoren ausgestattet. Das Topmodell für 3.239 Euro besitzt zwei 2,5 GHz CPUs mit jeweils 1,25 GHz schnellen Front Side Bus. Das Einstiegsmodell hat zwei 1,8 GHz Prozessoren, die mittlere Konfiguration ist mit zwei 2,0 GHz Modellen ausgestattet.

Der Dual 1,8 GHz und der Dual 2,0 GHz Power Mac G5 sind ab sofort erhältlich, der Dual 2,5 GHz Power Mac G5 wird voraussichtlich im Juli über den Apple Store und natürlich den Fachhandel erhältlich sein.

Power Mac G5 für 2.159 Euro

  • Zwei 1,8 GHz 64 Bit PowerPC G5 Prozessoren
  • 256 MB 400 MHz 128 Bit DDR SDRAM (maximal 4 GB)
  • 80 GB Serial ATA 7200 UPM Festplatte
  • Ein AGP 8X Pro Grafiksteckplatz
  • Nvidia GeForceFX 5200 Ultra mit 64 MB DDR SDRAM
  • 3 PCI Steckplätze (64 Bit, 33 MHz)
  • 8x SuperDrive (DVD-R/CD-RW)
Power Mac G5 für 2.699 Euro
  • Zwei 2,0 GHz 64 Bit PowerPC G5 Prozessoren
  • 512 MB 400 MHz 128 Bit DDR SDRAM (maximal 8 GB)
  • 160 GB Serial ATA 7200 UPM Festplatte
  • Ein AGP 8X Pro Grafiksteckplatz
  • Nvidia GeForceFX 5200 Ultra mit 64 MB DDR SDRAM
  • 3 PCI Steckplätze (64 Bit 133 MHz, 2x 64 Bit 100 MHz)
  • 8x SuperDrive (DVD-R/CD-RW)
Power Mac G5 für 3.239 Euro
  • Zwei 2,5 GHz 64 Bit PowerPC G5 Prozessoren
  • 512 MB 400 MHz 128 Bit DDR SDRAM (maximal 8 GB)
  • 160 GB Serial ATA 7200 UPM Festplatte
  • Ein AGP 8X Pro Grafiksteckplatz
  • ATi Radeon 9600 XT mit 128 MB DDR SDRAM
  • 3 PCI Steckplätze (64 Bit 133 MHz, 2x 64 Bit 100 MHz)
  • 8x SuperDrive (DVD-R/CD-RW)

Bei allen Power Mac G5 Systemen sind neben Mac OS X Panther unter anderem iChat AV, Safari, Sherlock, Address Book, QuickTime, iLife (iTunes, iPhoto, iMovie, iDVD und GarageBand), iSync, iCal, DVD Player, Classic-Umgebung, Art Directors Toolkit X, GraphicConverter, Internet Explorer, OmniGraffle, OmniOutliner und Xcode im Lieferumfang.

Optional erhältlich sind 250 GB Serial ATA Festplatten, Combo (DVD-ROM/CD-RW) Laufwerk, Grafikkarten (GeForceFX 5200 Ultra, Radeon 9600 XT, Radeon 9800 XT), AirPort Extreme Card, Bluetooth Modul, Apple Wireless Keyboard und Apple Wireless Mouse, PCI-X Gigabit Ethernet Card, Apple Fibre Channel PCI Card und Mac OS X Server v10.3 Panther.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.