Dass die neuen Techniken wie PCI Express und DDR2 spätestens im Zusammenhang mit Intels neuer Centrino-Plattform Sonoma Einzug in Notebooks halten würden, schien sich von vorneherein abzuzeichnen. Ebenfalls war offensichtlich, dass dies unter anderem zu Lasten der Akkulaufzeit geschehen würde. Eigentlich paradox: Ist es doch meistens gerade diese, an der sich ein gutes Notebook messen lassen muss. Doch Sonoma beinhaltet glücklicherweise nicht nur High-End Prozessoren auf Dothan-Basis, sondern auch passende Low-Voltage Pentium M CPUs für möglichst lange Akkulaufzeiten. Wir haben für diesen Artikel ein Modell aus der mittleren Leistungs- und vor allem Verlustleistungskategorie ausgewählt.
Mit der V6800V Serie hat Asus jetzt eine ebensolche Notebookreihe mit DDR2 Speicher, PCI Express Grafik und dem neuesten Pentium M, das alles basierend auf dem neuen Intel Alviso i915 Chipsatz, vorgestellt. Verpackt in ein edles Chassis mit einem Gewicht von lediglich 2,59 Kilogramm ist dieses Notebook auf den ersten Blick eine sehr vielversprechende Kombination - zumindest in der Theorie. Wir haben es uns daher nicht nehmen lassen, eins der neuen Geräte genauer unter die Lupe zu nehmen und schickten es in unseren Testparcour. In unserem Artikel lesen Sie, wie sich das Notebook in der Praxis gegen die Konkurrenz behaupten kann. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Zum Asus V6800V Review
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.