NEWS / Update: Gerüchte bestätigt - Apple mit Intel-CPUs ab 2006

06.06.2005 17:00 Uhr

Nun ist es offiziell - wie die Seite MacTechNews soeben meldet, hat Steve Jobs angekündigt ab 2006 Macs mit Intel-Prozessoren auszustatten und bis Ende 2007 die komplette Palette auf Intel umgestellt zu haben. Als Grund nennt er das Versagen von IBM bzgl. der Herstellung einer 3 GHz CPU und eines PowerBook Prozessors.

PPC-Code wird mittels eines Emulators mit Codenamen "Rosetta" auf der x86-Architektur lauffähig sein.

An Macs mit Intel-Prozessoren wird gearbeitet, diese sollen 2007 erscheinen. IBM hat die 3 GHz-Marke verfehlt und es nicht geschafft, einen PowerBook-Prozessor herzustellen. Seit 5 Jahren wird alles Cross-Plattform entwickelt. Apple zeigt gerade ein Intel-Basiertes System, auf dem bereits alle Funktionen von OS X laufen. Apple gibt an, dass dies der nächste große Übergang sei. Erst stieg man von 68k zum PPC um, dann von OS 9 auf OS X, jetzt geht man hin zu Intel-basierten Macs. Man möchte die besten Computer für die Kunden machen, daher wechsle man den Prozessorhersteller. Zukünftige Projekte können nicht IBM-basiert sein, Intel biete bessere Leistung. Für den Übergang sind zwei Jahre geplant.

Quelle: Mactechnews, Autor: Andreas Venturini
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.