NZXT hat ein neues Design-Aluminiumgehäuse vorgestellt, welches den Namen Lexa trägt und durch seine ungewöhnliche Form auffällt. Im Inneren befinden sich drei 120 mm und ein 80 mm Lüfter, von denen zwei beleuchtet sind. Für den Transport liefert NZXT ein hochwertiges Gurttragesystem mit.
Ein blau beleuchtetes Temperaturdisplay am oberen Rand der Frontblende fügt sich des Weiteren elegant in die Gehäusefront ein. Abzulesen sind die Temperaturen von CPU, Festplatte und Gehäuse. Markant ist das blau beleuchtete und stilisierte Ausrufezeichen an der Frontblende. Nach dem Öffnen des magnetischen Schnappverschlusses der Frontblende werden die vier 5,25 sowie die zwei 3,5 Zoll Einschübe sichtbar. Intern befinden sich zusätzlich weitere fünf 3,5 Zoll Einschübe. Rechts unten an der Seite sind die Kommunikationsverbindungen zur Außenwelt (2 x USB, Firewire, Lautsprecher und Mikrofon) zu finden. Das Voll-Aluminium Gehäuse bringt 5,8 Kilogramm auf die Waage und misst 220 x 522 x 569 mm.
Ein großzügiger Satz Schrauben, Schnellclipverschlüsse zum Einbau von Festplatten und Laufwerken, sowie ein ausführliches Handbuch gehören ebenfalls zum Lieferumfang. Die Kosten für das NZXT Lexa belaufen sich auf 139 Euro.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.