Shuttle gab heute bekannt, dass der neue XPC Barebone SN26P ab sofort Grafikkarten der Nvidia GeForce 7 Serie unterstützt. Diese Unterstützung bezieht sich dabei nicht nur auf den Betrieb von einer Grafikkarte, sondern auch auf ein SLI-Gespann zweier GeForce 7 Platinen.
Der Shuttle XPC Barebone SN26P basiert auf Nvidias nForce 4 SLI Chipsatz und bietet Unterstützung für AMD Sockel 939 Prozessoren, SATA 3 Gb/s, RAID, Gigabit Ethernet mit integrierter Firewall und vielem mehr. Der VIA Envy24PT Soundchip liefert zudem 7.1 Surround Sound. Der XPC SN26P ist kompatibel zu zahlreichen SLI-fähigen Grafikkarten der GeForce 7 Serie, zu welchen beispielsweise folgende gehören: Asus EN7800GTX/2DHTV, Gigabyte GV-NX78X256V-B, Leadtek PX7800GT THD und PX7800 GTX TDH, MSI NX7800GTX-VT2D256E, Sparkle SP-PX70GVH. Eine Übersicht der kompatiblen Modelle finden Sie auf der Shuttle Website. Der Mini-PC benötigt für diese Grafikkarten keine zusätzliche Heatpipe wie das Vorgängermodell für die 6800er Karten.
Der Shuttle XPC Barebone SN26P wird in Kürze für 660 Euro im Handel verfügbar sein.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.