MSI präsentiert das neue P965 Neo-F, dass vor allem für preisbewusste Anwender produziert wurde. Das P965 Neo-F unterstützt alle Intel Prozessoren für den Sockel 775. Der maximal unterstützte Takt für die Verbindung zwischen CPU und Chipsatz liegt bei 1066 MHz. Bis zu 8 GByte Dual-Channel DDR2-SDRAM mit 667 MHz finden, verteilt auf vier Bänke, Platz auf dem P965 Neo-F. In den vorhandenen 16x-PCI-Express-Slot kann eine entsprechende Grafikkarte verbaut werden. Zusätzlich bietet das P965 Neo-F zwei 1x-PCI-Express sowie 3x Standard-PCI-2.3-Steckplätze zur Systemerweiterung.
Serienmäßig ist das P965 Neo-F mit einem Vierkanal-Serial-ATA-2-Controller mit Unterstützung für RAID Level 0 und 1, einen Azalia konformen 8-Kanal High-Definition Audio Codec sowie 10 USB-2.0-Ports ausgestattet. Zusätzlich ist ein zweiter Zweikanal-RAID-Controller von JM Micron auf dem Board verbaut, der RAID Level 0, 1, 0+1 und JBOD über eine weitere SATA- sowie einer ATA-Schnittstelle ermöglicht. MSI eigene Sonderfunktionen wie der Dual Corecell-Chip, die dynamischen Übertaktungstechnik D.O.T. und der Communication Slot gehören ebenso zur Serienausstattung wie die Gigabit LAN Schnittstelle.
Mit einem gutem Preis-/Leistungsverhältnis ist das neue MSI P965 Neo-F eine gute Wahl für Sockel 775 Systeme auf Basis der neuen Intel Core 2 Duo und Core 2 Extreme Prozessoren. Das P965 Neo-F ist ab sofort im Fachhandel zu einem unverbindlich empfohlenen Kaufpreis von 99 Euro erhältlich.
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.