Das Unternehmen Asus stellt heute den neuen Silent Square Pro CPU Kühler vor, der Features wie doppelseitige Lamellen und fünf Copper-Heatpipes verbindet, um eine leistungsfähige Wärmeableitung für Dual-Core Prozessoren von AMD und Intel zu ermöglichen. Der Silent Square Pro ist sowohl für Core 2, Pentium D, Pentium 4 LGA775 und Sockel 478 Prozessoren als auch für AMD Athlon 64 (FX/X2) und Sempron CPUs der Sockel AM2/940/939/754 geeignet. Des Weiteren soll die Kühlung nicht nur der CPU selbst zugute kommen, sondern auch weitere Mainboardkomponenten schonen: Der Kühler richtet den Luftstrom des 90 mm Lüfters auf die umgebenden Spannungswandler. Dieses Design reduziert nach Angaben von Hersteller Asus die Temperatur der Spannungswandler um 10-15°C.
Der Lieferumfang des Silent Square Pro beinhaltet ein Fan Speed Control Kit, dass in einen freien 3,5 Zoll Schacht eingebaut wird. Mit dem Fan Speed Control Kit kann der Anwender die Lüftergeschwindigkeit (maximal 2.500 UPM) mit einem Drehknopf anpassen und die tatsächliche Geschwindigkeit auf einem LCD ablesen. Der Silent Square Pro Kühler ist ab sofort erhältlich und wandert ab 59 Euro über die Ladentheke.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.