AMD hat gestern nach Börsenschluß einen Umsatz von 1,33 Mrd. US-Dollar, ein operatives Ergebnis von 119 Mio. Dollar und einen Nettogewinn von 134 Mio. oder 0,27 Dollar pro Aktie für das dritte Quartal bekannt gegeben. Dieses endete am 1. Oktober 2006. Diese Ergebnisse enthalten Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungsprogramme in Höhe von 16,5 Mio. Dollar. Im dritten Quartal 2005 erzielte AMD ohne den Geschäftsbereich Memory bei einem Umsatz von 1,01 Mrd. ein operatives Ergebnis in Höhe von 129 Mio. Zum Vergleich: Im zweiten Quartal 2006 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,22 Mrd. Dollar und verbuchte ein operatives Ergebnis von 102 Mio.
Region | Q3 2006 | Vgl. Q3 2005 | Vgl. Q2 2006 |
Umsatz | 1,33 Mrd. | +32% | +9% |
"Gegenüber dem Vorquartal stieg der Umsatz im dritten Quartal um neun Prozent. Verglichen mit dem Vorjahr ergibt sich ein Umsatzanstieg von 32 Prozent. Dieses Wachstum resultiert aus der großen Nachfrage nach allen AMD-Prozessorprodukten," sagte Robert J. Rivet, AMDs Chief Financial Officer. "Die ausgelieferten Stückzahlen konnten wir im Quartalsvergleich um 18 % steigern. Zurückzuführen ist dies auf die Tatsache, dass die Kunden unser offenes Plattformkonzept auch weiterhin verstärkt nutzen. Eine besonders große Nachfrage verzeichneten wir bei AMD Turion 64 Mobile Prozessoren, was die Umsätze mit Notebook-Prozessoren auf Rekordhöhe trieb und mit einer Steigerung bei den ausgelieferten Stückzahlen sowie erhöhten durchschnittlichen Verkaufspreisen einherging. Der Rekordumsatz bei AMD Opteron Prozessoren resultierte aus dem kontinuierlichen Einsatz von Dual-Core-Prozessoren. Auch dies führte zu einer Steigerung der ausgelieferten Stückzahlen auf Rekordniveau sowie zu höheren durchschnittlichen Verkaufspreisen."
AMD erwartet im vierten Quartal eine saisonal starke Nachfrage nach seinen Produkten und geht von einer weiteren Umsatzsteigerung aus.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.