Bereits vor einiger Zeit machten sich Spekulationen im Internet breit, welche eine erneute Preissenkung bei AMD vermuteten. Diese waren keineswegs aus der Luft gegriffen, denn die Preise bei den Händlern wurden schon vor einiger Zeit gesenkt, so konnte man einen Athlon X2 6000+ zum Beispiel bereits in den letzten paar Wochen für Preise um die 150 € erwerben, es fehlte lediglich die offizielle Änderung in den Preislisten bei AMD. Mit dem heutigen Tage wurde dies nun angepasst.
Die wohl größte Senkung von reichlich 30 Prozent betrifft diesmal nicht die Topmodelle, sondern den Athlon X2 4000+, bislang für 104 $ zu erwerben, nun schon ab 73 $ bei AMD gelistet. Knapp dahinter rangiert mit 26 Prozent Nachlass der schon angesprochene Athlon X2 6000+, welcher bisher noch mit 241 $, nun aber mit 178 $ gelistet wird. Aber auch zahlreiche andere Prozessoren, von klein bis groß wurden preislich nach unten korrigiert und von uns übersichtlich zusammengetragen:
Alle Preisänderungen in der Übersicht:
Prozessor | Kern | Sockel | L2-Cache | Frequenz | bislang | zukünftig | Senkung |
Sempron 3200+ | 90 nm | AM2 | 128 kB | 1,8 GHz | 37 $ | 31 $ | 16% |
Sempron 3400+ | 90 nm | AM2 | 256 kB | 1,8 GHz | 42 $ | 37 $ | 12% |
Sempron 3600+ | 90 nm | AM2 | 256 kB | 2,0 GHz | 53 $ | 42 $ | 17% |
Sempron 3800+ | 90 nm | AM2 | 256 kB | 2,2 GHz | 69 $ | 53 $ | 23% |
Athlon 64 3200+ | 90 nm | 939/AM2 | 512 kB | 2,0 GHz | 58 $ | 48 $ | 17% |
Athlon 64 3500+ | 90 nm | 939/AM2 | 512 kB | 2,2 GHz | 69 $ | 58 $ | 16% |
Athlon 64 3800+ | 90 nm | 939/AM2 | 512 kB | 2,4 GHz | 79 $ | 69 $ | 13% |
Athlon 64 3800+ EE | 65 nm | AM2 | 512 kB | 2,4 GHz | 79 $ | 69 $ | 13% |
Athlon 64 4000+ | 90 nm | AM2 | 512 kB | 2,6 GHz | 94 $ | 79 $ | 16% |
Athlon X2 BE-2300 | 65 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 1,9 GHz | - | 86 $ | - |
Athlon X2 BE-2350 | 65 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,1 GHz | - | 91 $ | - |
Athlon 64 X2 4000+ | 65 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,1 GHz | 104 $ | 73 $ | 30% |
Athlon 64 X2 4200+ | 90 nm | 939 | 2x 512 kB | 2x 2,2 GHz | - | 89 $ | - |
Athlon 64 X2 4200+ | 65 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,2 GHz | - | 83 $ | - |
Athlon 64 X2 4400+ EE | 65 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,3 GHz | 121 $ | 94 $ | 22% |
Athlon 64 X2 4800+ EE | 65 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,5 GHz | 136 $ | 115 $ | 15% |
Athlon 64 X2 5000+ | 90 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,6 GHz | 167 $ | 125 $ | 25% |
Athlon 64 X2 5000+ EE | 65 nm | AM2 | 2x 512 kB | 2x 2,6 GHz | 167 $ | 125 $ | 25% |
Athlon 64 X2 5200+ | 90 nm | AM2 | 2x 1024 kB | 2x 2,6 GHz | 178 $ | 136 $ | 22% |
Athlon 64 X2 5600+ | 90 nm | AM2 | 2x 1024 kB | 2x 2,8 GHz | 188 $ | 157 $ | 17% |
Athlon 64 X2 6000+ | 90 nm | AM2 | 2x 1024 kB | 2x 3,0 GHz | 241 $ | 178 $ | 26% |
2x Athlon 64 FX-74 | 90 nm | F | 4x 1024 kB | 4x 3,0 GHz | 799 $ | 599 $ | 25% |
Alle Preise beziehen sich wie immer auf Abnahme von 1.000 Stück für PC-Hersteller und Wiederverkäufer und sind in US-Dollar angegeben. Das Kürzel "EE" steht für "Energy Efficient" und ist gleichbedeutend mit einer reduzierten Leistungsaufnahme von 65W, anstatt üblichen 89W. Die beiden Athlon X2 BE verbrauchen sogar nur maximal 45W.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.