NEWS / Sun gründet "Microelectronics Group" für HPC

28.03.2007 12:30 Uhr

Sun Microsystems hat heute die Gründung der "Microelectronics Group" unter der Leitung von Executive Vice President Dr. David Yen bekannt gegeben. Die "Microelectronics Group" wird die Entwicklungsarbeit im Bereich des Network Computings, der Kryptographie und des High-Performance Computings koordinieren und vorantreiben sowie OEM Kunden bei der Adaption unterstützen.

Das Aufgabengebiet der neuen "Microelectronics Group" wird nun von Neuentwicklungen im Bereich der Hochgeschwindigkeits-Netzwerkchiptechnologie bis zur nächsten Generation der als Open Source offengelegten Chip-Multi-Threading Prozessoren reichen. Dr. Yen hat in den vergangenen Jahren die Ultra SPARC basierten Produkte erneuert und konnte in dieser Zeit unter anderem den ersten als Open Source offengelegten und energieeffizienten Multi-Threading-Prozessor UltraSPARC T1 vorstellen. Jon Benson wird die Leitung des Sun Storage Business von Yen übernehmen, und sich zukünftig um die Bereiche Tape, SAN und Archivierung kümmern. Benson ist seit zwanzig Jahren in der Storage-Industrie tätig und leitete vor der Übernahme durch Sun das Tape-Geschäft von StorageTek.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.