Yeong Yang YY-5605BK Gehäuse
"Graue Gehäuse sind out! Seit Jahren setzen Hersteller nicht mehr auf langweiliges und ödes Design, sondern vielmehr auf Eleganz. Von Anfang an dabei: Yeong Yang, welche nun auch wieder mit einem neuen Gehäuse im Servergehäuse-Stil überzeugen wollen."
Spire CoolForce IV VGA Cooler
"Die Liste der Kühler für Grafikkarten ist lang, es gibt die unterschiedlichsten Lösungen für das breite Spektrum an Modellen. Von mittlerweile einfach zu installierenden Wasserkühlungen und Peltier/Luft-Kühllösungen ist jedoch auch der "gute alte" Luftkühler nicht verdrängt worden. Ob man trotz der starken Konkurrenz immer noch ruhigen Gewissens mit einem solchen Kühler kühlen kann, muss der Spire CoolForce IV VGA Cooler beweisen."
Aplus Case CS Blockbuster Storm
"Heute möchten die Kollegen von Caseumbau.de euch das neue Blockbuster Storm Gehäuse von Aplus vorstellen.Gerade für Gamer die ihren PC auch das eine oder andere mal zu einer Lanparty mitnehmen kommen bei diesem Gehäuse auf ihre Kosten. Ein MIDI oder Bigtower ist ja nicht immer leicht zu transportieren. Da kommt dann das Blockbuster Storm ins Spiel."
PlusTV Hybrid Stick (DVB-T 323U)
"Ungefähr ein halbes Jahr nach dem Test des DVB-T Hybrid Stick 320U aus dem Hause KWORLD, erreicht der Nachfolger, der PlusTV Hybrid Stick (DVB-T 323UR), die Testredaktion. Wie sich der „Überallfernsehempfänger“ im Technic3D-Test schlägt, steht im nachfolgenden Review."
Corsair Flash Padlock USB-Stick
"Aktuelle USB-Sticks sind mittlerweile auf Kapazitäten von 2 bis 8 Gigybyte und teilweise darüber hinaus angewachsen, durch verbesserte Techniken recht schnell und auf Grund ihrer Mobilität ein sehr gefragter Datenspediteur, nur wie steht es mit der Sicherheit? Die Datensicherheit eines USB-Sticks sollte gerade wegen der hohen Mobilität dieser Datenträger nicht unterschätzt werden. Bisher beschränkten sich die Optionen in dieser Hinsicht auf das Setzen von Passwörtern oder Verschlüsselungen. Corsair geht jetzt einen Schritt weiter und bietet den neuen Flash Padlock mit einer PIN-Sicherung an, so daß der Stick über eine Zugriffsberechtigung entsprechend gesperrt respektive entsperrt werden kann. Das Prinzip erinnert an einen Geldautomaten, nur das aus einem USB-Stick in der Regel kein Geld entnommen werden kann, dafür aber eventuell hochsensible und schützenswerte Daten, was dieses neue System tatkräftig verhindern möchte. Ob sich der neue Flash Padlock von Corsair bewähren konnte, analysieren wir in unserem ausführlichen Praxistest."
Edifier e3300 Boxensystem
"Der Markt bietet ein weit gefächertes Angebot im Bereich Computer-Soundsysteme. Die einfachen 2.1 Soundsysteme wurden aber weitestgehend von 5.1 und 7.1 Soundsystem verdrängt. Edifier bringt nichts desto trotz ein neues 2.1 System auf den Markt."
Die Siedler 6
"Mit "Die Siedler – Aufstieg eines Königreichs" versucht Ubisoft den alten Siedler-Geist wiederaufleben zu lassen. Technic3D wird sich im folgenden Review ansehen, ob es Ubisoft gelungen ist ein neues Siedler-Gefühl zu schaffen und ob der härteste Konkurrent (Aus eigenem Haus), Anno 1701, ausgestochen werden kann."
Corsair VX550W Netzteil
"Nachdem wir kürzlich Corsairs VX450W Netzteil aus der neuen VX-Serie begutachten durften, liegt bereits das neueste Exemplar dieser Serie auf dem Redaktionsschreibtisch: das VX550W Netzteil. Corsair möchte mit diesem zweiten Modell die VX-Serie nach oben abrunden, denn dem einen oder anderen könnten die Leistungsindikatoren und Austattung des VX450W eventuell nicht genügen. Beide Varianten sollen durch hohe Effizienz punkten und geben ihre +12Volt Leistung zumindest auf dem Papier über eine Leitung an die Verbraucher weiter. Diese Abkehr von der sonst üblichen 12V1 bis 12V4 und darüber hinaus angelegten Versorgungsaufteilungen ist inzwischen vermehrt zu beobachten und macht bei den Anforderungen aktueller Grafikkarten durchaus Sinn. Die Netzteile werden dabei nach klaren Vorgaben von Corsair beim Netzteilriesen Seasonic gefertigt, wobei man neben eigenem Input natürlich deren jahrzehntelange Erfahrung nutzt, um das Optimum an Fertigung, Technik und Qualität zu realisieren. Wie sich das neue Corsair VX-550W Netzteil in der Praxis bewährt hat, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Test."
Plustek Book Reader BAT
"Die Firma Plustek, bekannt für Scanlösungen aller Art, hat mit dem Book Reader BAT einen Scanner im Angebot, der sehbehinderten Computerbenutzern das Lesen von Büchern und Texten erleichtern soll. Ob der Scanner dies zuverlässig erledigt und somit eine echte Hilfe ist, zeigt das Review."
Apack Zerotherm BTF95 Passiver CPU-Kühler
"Passive Kühler sind selten geworden heutzutage. Wir haben ein aktuelles Exemplar vom taiwanesischen Hersteller Apack einmal etwas genauer unter die Lupe genommen, und uns gefragt, ob ein Passivkühler heutzutage eine aktuelle CPU überhaupt noch kühlen kann?"
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.