AMD gab die Verfügbarkeit seiner Notebook-Plattform Puma, über die in den vergangenen Wochen und Monaten bereits heftig spekuliert wurde, bekannt. Die neue Plattform liefert laut Entwickler AMD im mobilen Betrieb die ultimative, visuelle HD-Performance und verbesserte Energieeffizienz. Zu AMDs neuer Plattform gehören neue Turion X2 Ultra Mobile Prozessoren mit Radeon HD 3000 Grafik sowie Wireless-Funktionen für einen höheren Durchsatz und Empfangsbereich (802.11 Draft n). Diese Plattform dient auch als Grundlage für neue Business Class, Game! und Live! Notebook-Lösungen.
Der Turion X2 Ultra Mobile Prozessor enthält Weiterentwicklungen wie etwa die AMD Independent Dynamic Core Technologie, einen neuen, auf mobile Systeme optimierten Memory-Controller und HyperTransport 3.0 Technologie. Der neue AMD 7-Series Chipsatz für mobile Systeme (AMD M780G mit SB700 Southbridge) enthält Radeon HD 3200 Grafik und unterstützt damit unter anderem DirectX 10. Als Ergänzung umfasst die Puma-Plattform auch diskrete Grafik aus der Mobility Radeon HD 3000 Serie inklusive der vor kurzem angekündigten Mobility Radeon 3400 und 3600 Serien und die neue Mobility Radeon 3800 Serie, die ebenfalls auf der Computex 2008 vorgestellt wurde. Integrierte Digitalausgänge für HDMI, DVI und Display Port sowie Multi-Monitor-Funktionalität mit native Unterstützung für Notebooks mit bis zu vier Bildschirmen gehören unter anderem zum Featureset der 3800er Familie. Beim Einsatz von Notebooks mit sowohl integrierter wie auch diskreter Grafik können Anwender auch von der CrossFireX Technologie profitieren. Dieses Feature der Hybrid Graphics Technologie wurde entwickelt, um die Grafikleistung zu steigern, indem man die integrierte und diskrete Grafik zusammen betreibt.
Puma enthält außerdem Power-Management-Technologien wie AMD Enhanced PowerNow! und PowerXpress zur maximalen Ausnutzung der Leistung und damit für eine möglichst lange Batterielaufzeit. AMD Enhanced PowerNow! ermöglicht die unabhängige und dynamische Steuerung der Core-Performance und gestattet mit dem Ziel, Strom zu sparen, das Abschalten von Core-Logic-Bereichen, die gerade nicht benötigt werden. Im Gegenzug bietet die PowerXpress Technologie die Performance diskreter Grafik, sobald diese an das Versorgungsnetz angeschlossen ist, und schaltet beim Ausstecken dynamisch auf integrierte Grafik um. Auf diese Art lässt sich die Batterielaufzeit um bis zu 90 Minuten verlängern (Herstellerangabe).
Erste Puma-Systeme sollen in Kürze in den Handel kommen.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.