NEWS / VIA stellt Nachfolger des ITX Standards vor: ITX 2.0

12.06.2008 21:00 Uhr

Auf der Computex hat VIA den Nachfolger des aktuellen ITX-Standards präsentiert. Der neue ITX 2.0 Standard mit einer Abmessung von 17 x 17 cm ist zu allen ATX-Formaten, durch die vorhandene ATX-Blende, kompatibel. Um den neuen ITX 2.0 Spezifikationen Genüge zu tun müssen mindestens Slots für 2 GB DDR2-Speicher, ein Gigabit-LAN Anschluss, mindestens vier USB 2.0 und drei Audio Anschlüsse für Sechskanal Sourround Sound, sowie zwei SATA und ein IDE-Anschluss vorhanden sein. Des Weiteren muss der integrierte Grafikchip dem DirectX 9.0 Standard entsprechen und die externe Grafikkarte, die über einen PCI Express x16 Slot angeschlossen werden kann, über DirectX 10. Eine weitere Voraussetzung ist ein VGA-Anschluss für den LCD Monitor, sowie ein HDMI Anschluss an der Grafikkarte. Bei der CPU hält sich VIA jedoch noch bedeckt und schreibt einen "High-Performance-" und "Power Efficient-" x86 Prozessor vor. Als Beispiel hierfür gibt VIA - natürlich - seinen hauseigenen Nano-Prozessor an.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.