VIA Technologies kündigte heute die neuesten VIA EPIA-M800 Mini-ITX und VIA EPIA-N800 Nano-ITX Boards an. Die neuen Embedded Boards verfügen über den 64 Bit VIA Nano Prozessor und sorgen bei den neuesten Embedded-Geräten, die auf Windows 7 basieren, für Performance in Multimedia-Anwendungen. Der Nano Prozessor basiert auf der 64 Bit superskalaren Isaiah-Architektur und zeigt eine vierfache Leistungssteigerung gegenüber den VIA C7 und Eden Prozessoren, während er eine ähnliche thermische Hülle beibehält. Der EPIA-M800 und EPIA-N800 bieten einfache Upgrade-Möglichkeiten für die aktuellen System- und Gerätedesigns, die auf den EPIA-M700 und EPIA-N700 Boards basieren. Der Schlüssel zur Multimedia-Leistung des EPIA-M800 und des EPIA-N800 ist VIAs VX800 Chipsatz. Der VX800 verfügt über ein Chrome9 IGP für DirectX 9 Grafiken, bis zu sechs Kanäle für VIA Vinyl HD Audio, die VIA Chromotion Video-Engine für Video-Hardwarebeschleunigung für MPEG2, MPEG4, WMV9 und VC-1 Video, sowie einen VMR-fähigen HD-Videoprozessor.
Das EPIA-M800 wird entweder durch einen 1,3 GHz U2250 oder einen lüfterlosen 1,2 GHz U2500 Nano Prozessor betrieben und macht somit eine große Palette von Anwendungen möglich. Die neuesten Displaytechnologien werden über einen Frontplatten-DVI-Anschluss mit Stiftleisten für einen zusätzlichen DVI-oder HDMI-Anschluss durch ein Daugtherboard unterstützt. Stiftleisten, die CCIR–656/601/Transport Stream-Video unterstützen, ermöglichen den Support für einen 18-Bit TTL Signalausgang sowie für einen digitalen Videoeingang. Ein S/PDIF Anschluss wird ebenfalls unterstützt. Speichermedien können über einen gemeinsamen IDE-CompactFlash Anschluss, zwei SATA2 und sechs USB 2.0 Ports, davon zwei Onboard, angeschlossen werden. Es stehen zwei Gigabit-Ethernet Anschlüsse zur Verfügung, die per PCI Express angebunden sind.
Das EPIA-N800 Nano-ITX verfügt über einen 1,3 GHz U2250 Nano Prozessor und ebenso den VX800 Chipsatz. Mit einer Größe von nur 12 x 12 cm verfügt das N800 über Onboard VGA, USB, COM und Gigabit-Ethernet und sorgt damit für eine geringere Standfläche und weniger Verkabelung für einen verbesserten Luftfluss und erhöhte Stabilität bei Systemen, die immer eingeschaltet sind. Das EPIA-N800 bietet VGA und Multikonfiguration für eine kompakte digitale Wiedergabe und Signage-Anwendungen, sowie einen 24 Bit, 2-Kanal LVDS-Transmitter, der einen Display-Anschluss an Embedded-Panels ermöglicht. Neben zwei Onboard SATA-Anschlüssen gehört ein Mini-PCI-Steckplatz mit zusätzlichen COM- und USB-Ports und PS/2 Unterstützung mittels Stiftleisten zu den Erweiterungen. Der DRAM-Steckplatz befindet sich nun an der Unterseite des Boards und ist somit einfacher zu erreichen und zu warten.
Genaue Informationen zu Preis und Verfügbarkeit sind noch nicht bekannt.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.