Prestigio, Hersteller von Digital Home und Digital Office-Produkten, hat seine Reihe mobiler Geräte um die neue Android Tablet-PC Familie Prestigio MultiPad erweitert. Das erste Produkt aus dieser Reihe, das im deutschsprachigen Raum angeboten wird, ist das Prestigio MultiPad PMP3084B. Adressaten sind alle mobilen Anwender, die ein MultiPad mit großem Display (21,3 cm, 800 x 600 Pixel) und Touch-Screen-Funktionalität sowie uneingeschränkten Zugriff auf Web und E-Mails als ständigen Begleiter suchen. Um sofort nach dem Auspacken die ganze Unterhaltungs-Vielfalt zu erleben, sind bereits viele Apps vorinstalliert. Ein 4-Wege G-Sensor ist für die Rotation des Bildschirminhalts zuständig. Hardwareseitig basiert das Gerät auf einer ARM11 700 MHz CPU und Android-Betriebssystem.
Das sehr flache Gerät hat die Maße 161 x 213 x 11 (L x B x H in mm) und ist mit einem Gewicht von 490 g leicht genug Reisebegleiter zu sein und überzeugt mit ca. 10 Stunden Lauffähigkeit. Außerdem unterstützt das 4:3 Bildschirm-Format die eBook-Reader Funktionalität und sorgt für Lesefreundlichkeit. Ausgeliefert wird das MultiPad mit 256 MB internem Speicher und 4 GB Flash Memory – per Erweiterungs-Slot mit SD Karten bis auf maximal 16 GB ausbaubar. Der empfohlene Endkundenpreis des Prestigio MultiPad PMP3084B beträgt 169 Euro. Zum Lieferumfang gehören eine Tasche, USB-Kabel, Power-Adapter sowie Bedienungsanleitung und Garantiekarte. Prestigio gewährt auf alle Produkte eine Garantie von 2 Jahren.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.