Zu Gast beim Stand von Hersteller Xilence gab es unter anderem neue CPU-Kühler zu begutachten. Die namentlich als Kühler der Performance C-Serie geführten Produkte werden in drei verschiedenen Varianten für unterschiedliche CPU-Sockel erhältlich sein. Alle drei Modelle der Performance C-Serie werden ab Mai erhältlich sein. Die Kühler A402 (AMD) und I402 (Intel) werden für 14,90 Euro (UVP) erhältlich sein. Der M403 (Multi bzw. AMD und Intel) wird mit einer UVP von 19,90 Euro gelistet werden.
Mit dem neuen, knapp 400 Gramm schweren A402 AMD Kühler aus der Performance C Serie präsentiert Xilence einen kompakten und dennoch sehr leistungsstarken Kühler für potente Mehrkern-Prozessoren bis ca. 130 Watt. Der kleine Leisetreter kommt im klassischen Turmdesign daher und überzeugt mit leistungsfähigen Heatpipes und seiner innovativen Lamellenanordung. Dieses Design sorgt dafür, dass die Luft noch leichter durch die unzähligen Finnen zirkulieren und somit die Lüfterdrehzahl des PWM geregelten 92 mm Lüfters sehr niedrig gehalten werden kann. Mit dem neuen I402 Intel Kühler aus der Performance C Serie zeigt Xilence das Pendant zum A402, jedoch für Intel-Prozessoren. Der Multisockel des M403 macht den Kühler auf allen aktuellen Intel und AMD Sockeln einsetzbar. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Kühler und dem PWM geregelten 92 mm Lüfter je ein Haltemodul für die Sockel 1150/1155/1156, 2011 und FM2+/FM1/FM2/AM2/AM2+/AM3, eine bebilderte Montageanleitung sowie eine Tube Wärmeleitpaste. Prozessoren bis ca. 150 Watt können mühelos gekühlt werden.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.