Sun und der deutsche Server- und Workstation-Hersteller Cluster Labs bieten ab sofort auch kostengünstige Workstation-Lösungen für den Mittelstand an. Interessierten Unternehmen stehen dabei drei alternative Konfigurationen zur Auswahl: ein Basic-System mit AMD Duron zum Preis von 529 Euro, ein Business-System ...
Heute hat VIA offiziell den K8T800 Pro Chipsatz vorgestellt. Dieser hat eine neue asynchrone Bus-Architektur, welche vor allem bei Overclockern gut ankommen wird und somit "das Letzte" aus AMD Athlon 64 Systemen herausholen soll. Beispielsweise kann der AGP- und PCI-Takt ...
Die AMD64-Prozessor-Generation bekommt am heutigen Donnerstag gleich zwei neue Kinder: Die neuen stromsparenden Mobile AMD Athlon 64 Prozessormodelle 2800+ und 2700+. Beide Varianten sind für das mobile Thin & Light Notebook konzipiert und stehen ab sofort zur Verfügung. Die Low-Power Mobile ...
Das letzte Update für den PC Mark 2004 gab es Ende Januar diesen Jahres. Nun hat Futuremark aber für das allseits beliebten PC Mark 2004 einen neuen Patch in der Version 120 veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen zum Beispiel ein ...
Intel und sein Hauptkonkurrent AMD haben sich in den vergangenen drei Monaten auf dem CPU-Markt einen reinen Stellungskrieg geliefert, die Marktanteile der beiden Chipproduzenten haben sich kaum bewegt. Entsprechende Zahlen hat Mercury Research errechnet. Demnach hat Intel im ersten Quartal ...
Mit der Chrom Edition präsentiert Levicom ein High-End Netzteil mit 430 Watt Leistung und ergänzt seine Produktlinie "Power Excitement". Es besitzt Aktiv PFC und ist geeignet für alle Intel P4 und AMD Athlon Prozessoren. Dabei ist das verchromte ATX-Netzteil im ...
Auf einem AMD-Treffen gab es sehr interessante Aussagen seitens Hector Ruiz, dem Chef von AMD zu hören. So sollen erste Opteron Prozessoren mit zwei CPU-Kernen schon Mitte bzw. Ende 2005 auf den Markt kommen. Für Ruiz und AMD allgemein stellt ...
Ganz nach den Worten größer, höher, stärker hat Hersteller Zalman eine neue Wasserkühlung namens Reserator 1 für den Intel Pentium 4, AMD Athlon und AMD Athlon 64 vorgestellt. Auf dem Prozessoren Sockel direkt, kommt der Zalman-WB2 Kühler zum Einsatz.Der gewaltige ...
AMD will anscheinend seine Position auf dem Mainstream-Markt mit neuen Athlon XP Prozessoren für den Sockel 754 weiter stärken. Die mit dem Codenamen "Paris" versehenden CPUs basieren allerdings nur auf 32-Bit und sollen im dritten Quartal diesen Jahres erscheinen.Mit 256 ...
Zur CeBIT 2004 hat AMD den neuen Athlon 64 FX-53 mit überholtem CG-Stepping und 2,4 GHz Takt vorgestellt. Wir haben für euch etwas genauer hingesehen. Mehr im Produkttest
Der 21. Juni diesen Jahres stellt sich nach einigen Gerüchten anscheinend als Einführungsdatum für den LGA775 Sockel und einen entsprechenden Prozessor, den Pentium 4 3,6 GHz (560), dar. Aber auch bei AMD scheint etwas im Busch zu sein.Parallel zum neuen ...
Zu Beginn des Jahres hatten wir uns bereits mit dem Mainstream AMD64 Derivat, dem Athlon 64 beschäftigt, welcher jedoch noch einige Geschwister hat. So gibt es noch neben dem herkömmlichen AMD Athlon 64 auch eine Mobile-Variante und natürlich auch den ...
EPoX präsentiert seine erste nForce 3 Lösung für Athlon 64 Prozessoren. Basierend auf dem nForce 3 250Gb Chipsatz bietet das neue EP-8KDA3+ nahezu alles, was das Hardwareherz begehrt. So verfügt der neue Nvidia-Chipsatz beispielsweise über eine integrierte Firewall und schnelle ...
Lautstärke ist immer ein Thema, wenn es um Computer geht. Shuttle hat mit dem Zen XPC ST62K ein ruhiges System mit externem Netzteil vorgestellt. Doch auch die anderen Systeme werden dank SilentX deutlich leiser, wie der XPC SN85G4.Ab sofort wird ...
Genau vor einem Jahr, am 22. April 2003, hat AMD den Opteron Prozessor vorgestellt. Die neue Highend-CPU von Entwickler AMD war das erste offizielle AMD64-Kind auf dem Markt und erfreut sich aktuell bereits sehr großer Beliebtheit. Mittlerweile ist die Modellauswahl ...
Nvidia hat heute 64-bit Treiber für nForce 3 Chipsätze vorgestellt. Diese unterstützen die Microsoft Windows XP 64-bit Edition für Extended Systems und auch AMD Athlon 64 bzw. AMD Opteron Prozessoren.Der Beta-Treiber hat eine System-Management-Unterstützung für Gigabit-LAN, RAID Storage Konfigurationen sowie ...
Der neue Verax polargate Kühler setzt, nach Herstellerangaben, mit seinen zwei Lüftern neue Maßstäbe in Kühlleistung und Geräusch. Zur Kühlung eines Intel Pentium 4 3,2 GHz Prozessors laufen die Lüfter noch unter 2.000 U/Min, und damit sehr leise. Möglich wird ...
Heute hat die EE Times berichtet, dass in dem Dresdner AMD Werk begonnen wurde, den 90 nm Herstellungsprozess für Chips anzuwenden.Damit kann die "Die" Größe vom CPU im Vergleich zur 130 nm Herstellung um bis zu 40 Prozent schrumpfen. Ein ...
AMD gab heute die formelle Eröffnung von zwei neuen Automated Precision Manufacturing (APM) Zentren in Austin, Texas (USA), und Dresden bekannt. In seinem APM-Konzept hat AMD über 250 Technologien zur Automatisierung und Optimierung von Produktionsabläufen in der komplizierten Halbleiterfertigung zusammengefasst, ...
AMD gab heute Pläne zur Errichtung eines weiteren TMP-Werks (Test, Mark and Package) in China bekannt. Das neue Werk ist auf Mikroprozessoren zugeschnitten und soll in Chinas Suzhou Industrial Park, in unmittelbarer Nähe von FASL (Suzhou) Limited, entstehen. Das TMP-Werk ...
AMD hat heute den Richtfest-Termin für das neue Halbleiterwerk AMD Fab 36 bekannt gegeben. Zur feierlichen Veranstaltung am 17. Mai 2004 werden Bundeskanzler Gerhard Schröder, der sächsische Ministerpräsident Prof. Georg Milbradt, der President und CEO von AMD, Hector Ruiz, und ...
AMD hat heute einen Umsatz von 1,236 Milliarden und einen Netto-Gewinn von 45 Millionen US-Dollar für das erste Quartal, das am 28. März 2004 endete, bekannt gegeben. Der Netto-Gewinn stieg damit auf 0,12 Dollar pro Aktie. Im Vergleich zum ersten ...
AMD hat nun den Patentstreit bezüglich AMD Prozessoren mit der Intergraph Corporation beigelegt. Unter den Bedingungen der Vereinbarung erhält AMD eine Lizenz unter Intergraphs Clipper Patent. Zudem wird die Patentklage beim United States District Court for the Northern District von Kalifornien (USA) ...
In dieser Woche berichten wir wieder über die aktuellen Top-Seller, welche die Kunden in ganz Deutschland bevorzugen. Unser Partner evendi.de ermöglicht uns durch sein ausgereiftes System den Hardware-Mag Preisvergleich und diese kleine Statistik.Sapphires Radeon 9600 XT mit 256 MB kann ...
Hersteller AMD darf sich über insgesamt vier Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien freuen. Die Redaktion der PC Professionell wählte die Cool´n´Quiet Technologie des AMD Athlon 64 Prozessors zur Innovation des Jahres 2003/2004, während die Leser der Zeitschrift PC Games Hardware dem ...
Ab sofort sind drei neue Laptops mit den AMD Ryzen AI 300 Series Prozessoren verfügbar. Diese Modelle kombinieren erstklassige Leistung...
Wenn wir an das Thema der Digitalisierung denken, so kommt uns meist moderne Software in den Sinn. Tatsächlich sind die...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.