Bereits seit mehreren Wochen wurde über die beiden neuen Athlon XP mit Thoroughbred-Kern spekuliert, wann sie nun erscheinen und was sie alles Neues bringen würden. Nun sind sie wie angenommen heute von Hersteller AMD offiziell präsentiert worden...Dank des neuen 2600+ ...
Nach einer Vielzahl an Herstellern, die bereits ihre neuen Radeon Karten angekündigt haben, zieht nun Hersteller Club3D nach und präsentiert uns seine Radeon 9700 Pro Platine. Hier die Details zur neuen Club3D Grafikkarte, welche auch gleichzeitig noch einmal einen kleinen ...
Nach der Gainward und der PixelView Titanium 4200 Grafikkarten, ist die MSI nun die dritte GeForce 4 Ti4200 mit 128MB Speicher. Mal sehen wie sie sich schlagen kann
Keine Frage, die PixelView Titanium 4200 VIVO mit 128 MB ist hervorragend für Video-Bearbeitung etc. geeignet. Aber wie sieht es mit Spielen aus
Die wohl allererste Quelle, wenn es um Neuigkeiten und Spekulationen in der Welt der Hardware geht, ist mit Sicherheit The Inquirer. Auch heute Morgen, konnte sie wieder neues in Erfahrung bringen...Ein Mitarbeiter von The Inquirer telefonierte am Morgen mit AMD ...
In der heutigen Zeit sind "gemoddete" Gehäuse mehr und mehr in Mode gekommen und es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt um seinen Computer individuell und auffällig zu gestalten
Hardware und Chiphersteller Acer, will bis Mitte August ein neues 19 Zoll TFT-LC Display auf den Markt bringen. Das mit den Namen AL922 betitelte Modell soll in einem stylischen silbernen Rahmen einen Helligkeitswert von 250 Candela/qm und enien Kontrast von ...
Eine weitere Titanium 4200 Grafikkarte mit 64MB Speicher ist die 3D Blaster 4 von Hersteller Creative. Wie sie sich gegen andere Karten schlagen kann, sehen sie hier
Microsoft hat jetzt den Download des dritten Service Packs für Windows 2000 freigegeben. Das Service Pack 3 ist 125MB gross und enthält Bugfixes, Treiber-Updates und Sicherheitspatches. Neben Hersteller-spezifischen Problemen mit diverser Hardware werden auch Windows-Funktionen von Fehlern bereinigt. Insgesamt gibt es laut ...
Mit der PC-CAM750 stellt Creative eine neue mobile PC-Cam vor, die mit ihrer Auflösung von bis zu 2,1 Megapixel neue Maßstäbe im Bereich der Dual Mode WebCams setzt. Mit 16 MB Arbeitsspeicher und einem umfangreichen Software-Paket ermöglicht die PC-CAM 750 ...
Wir hatten bereits vor einiger Zeit die 128 MB Gainward Titanium 4200 Grafikkarte im Test. Nun wollen wir einmal sehen, wie sich die 64 MB Version gegen sie behaupten kann
Mal wieder gibt es Neues von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Artikeln... MHzPower: INTEL Celeron ...jetzt bist du dran ;-) Chaintech Ti4200 im Test "Heute können haben wir einen Test der Chaintech Ti4200 zu präsentieren. Vor allem ...
Bereits im April diesen Jahres, präsentierte uns der schon fast vergessene Grafikchip Hersteller Trident, eine neue Mobile-Grafiklösung namens Blade XP4. Nun will man auch wieder auf dem Desktop-Markt aktiv werden und eine verbesserte Version des XP4 für den PC entwicklen. ...
Nachdem die Schlagzeile raus war, dass Intel-Ingenieure einen speziell selektierten Pentium-4 auf über 3 GHz betrieben hatten, wurden die Redakteure von Tom’s Hardware hellhörig und wollten dies auch gleich ausprobieren. Somit war nun der Auftrag sich erst einmal die geeignete ...
Letzte Woche veröffentlichte Asus die Deluxe-Version ihrer auf dem NVIDIA GeForce4 Ti4200 basierenden Grafikkarte. Die neuen Features sind: Video-In, "stereoscopic Glasses", Hardware monitoring (Smart Doctor) und einem grösseren Software-Bundle. Zudem gibt es die V8420 Deluxe nur mit 128MB DDR-Ram. Die Taktraten ...
Toms Hardware Guide, eine sehr bekannte Hardwareseite, hat heute einen neuen Artikel online gestellt indem es darum geht, einen handelsüblichen Computer komplett mit einer Wasserkühlung auszustatten. Neben des Prozessors wird auch der Mainboard-Chipsatz, die Grafikkarte und sogar die Festplatte Wassergekühlt. Alles ...
Während eine neue Version des X86-64 Kernels an und für sich keine grosse Sache ist ist, können uns seine Eigenschaften ein wenig näher brignen, was wir von den Opteron und Clawhammer Chips in der Zukunft erwarten können. Die Probleme mit AGP ...
Nachdem wir bereits das Lian Li PC-60 Gehäuse getestet haben, muss nun auch der große Bruder, das PC-70, durch unseren Testparcour
Es gehen Gerüchte durch das Internet, die behaupten dass es unter Umständen möglich sein könnte, dass Intel`s nächste Steckplatz-Generation 3GIO und Microsoft`s neues Windows (Codename Longhorn) inkompatibel zu älteren Windows-Standards sein könnten. Ich bin mir nicht sicher ob das heissen soll, ...
Japan ist in Sachen Computer-Hardware dem Rest der Welt bisher immer ein wenig vorraus gewesen und wie wir hier sehen, sind die Japaner auch hier wieder vorne: In den ersten japanischen Computerläden, werden zwei MSI Motherboards für den AMD ClawHammer ...
Wie Hersteller Gainward in einer offiziellen Pressemitteilung mitteilt, hat man bei der Pro Version seiner MX460 Grafikkarte den Chip- und Speichertakt erhöht und gleichzeitig den Preis so billig wie noch nie gemacht. Die Taktung der Karte liegt nun bei 310 ...
Nachdem Nvidia bereits vor einiger Zeit die den neuen Low-Cost Titanium Chip auf den Markt gebracht hat, konnten nun auch wir endlich eine solche Karte unter die Lupe nehmen
Mal wieder gibt es einiges Neues von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Artikeln... TuningTotal: TSP 350W Dual-Fan im Test "Beim Übertakten, oder nach Aufrüstungen ist vielleicht auch ein neues Netzteil notwendig, da das alte, möglicherweise ein "250 ...
In letzter Zeit sind immer mehr Gerüchte und angebliche Spezifikationen zu ATI´s neuem R300 bzw. R250 im Netz aufgetaucht. Die chinesische Hardware-Seite MyHard, hat nun wieder neue Details ausfindig gemacht, welche aus einer Präsentation von ATI stammen sollen. Die Jungs ...
AMD Athlon MP Prozessoren sind bei Hochleistungsrechnern auf dem Vormarsch AMD (NYSE: AMD) gab heute den Gewinn von über vierzig Aufträgen über Hochleistungs-Server und Cluster in Europa bekannt. Dies unterstreicht die zunehmende Akzeptanz des Unternehmens im Bereich High Performance Computing (HPC) und unterstreicht die starke Unterstützung ...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.