Crucial hat heute bekannt gegeben, dass die für die Leistungssteigerung von Windows-7-basierten PCs entwickelte Adrenaline Solid State Cache Solution ab sofort erhältlich ist. Bei Crucial Adrenaline handelt es sich um ein unkompliziertes Upgrade, bei dem der Benutzer seine vorhandene Festplatte ...
Ab sofort ist das Technic3D Buch Band 1 im Handel "Technic3D erweitert sein Angebot um eine eigene Buchreihe rund um die Computertechnik. Der erste Band erscheint im hnb-verlag unter dem Titel „Der Weg zum eigenen Computer“ und ist ab sofort für ...
PNY Technologies stellt auf der diesjährigen CeBIT seine neue SSD Professional-Reihe vor. Bei den High-End SSDs von PNY kommen professionelle Nutzer, Technikbegeisterte sowie Privatanwender auf ihre Kosten, denn sie sind in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich: 120 GB, 240 GB und 480 ...
Plextor gibt die Markteinführung der neuen M3 Pro SSD-Serie bekannt. Die "Pro"-Version der "M3" erhöht die Performance und liefert sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 540/450 MB/s und Random Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 75.000/69.000 IOPS (Input/Output operations Per Second). Mit dem neuen, ...
Mit dem RevoDrive 3 X2 hält OCZ den Nachfolger der erfolgreichen RevoDrive X2 Familie PCI Express basierter High-End Solid State Drives parat. Die Namensgebung mit Bezug zur "3" orientiert sich dabei an der dritten Generation konventioneller SATA-SSDs, wie beispielsweise den ...
Mit dem RevoDrive 3 X2 haben wir ein weiteres PCI Express Solid State Drive von OCZ im Test. Was die rasante SSD mit satten 480 GB leisten kann, lesen Sie in unserem Praxistest!
OCZ Vertex 3 SSD mit 240 GB im Test "Technic3D hat die OCZ Vertex 3 SSD Serie mit 240 GB im Test. OCZ setzt auf einen SandForce SF-2281 Controller und verbesserte gegegenüber der Vertex 2 die Firmware. Wie sich das 240 ...
Mach Xtreme Technology kommt mit einer neuen SSD für Leute mit begrenztem Budget, die MX Starter Premium Serie. Ausgestattet mit einer SATA II-Schnittstelle und Alcor Micro 7511-Controller, sollen die SSDs eine Lebensdauer von bis zu 1,5 Millionen Stunden (MTBF) bieten. Mach ...
Nachdem AMD Ende Januar die Radeon HD 7950 vorgestellt hat, bietet auch Sapphire entsprechende Produkte an. Wir haben uns die OC-Edition im Test genauer angesehen!
Die Z-Drive R4 CloudServ SSD PCI-Express Karte soll bei 4Kb Random Read/Write Operations bis zu 800.000 IOPS erreichen. Maximal sollen 1,4 Millionen IOPS möglich sein, bei einem Datendurchsatz von bis zu 6 GB/s. Mit der Virtualized Controller Architecture (VCA) 2.0 and ...
Die Zenbook-Familie von ASUS bekommt mit einer neuen Farbkollektion extravaganten Zuwachs: In "Hot Pink" (UX31E-RY029V) und "Rose Gold" (UX31E-RY024V) sind ab Februar zwei Ultrabook-Modelle mit 13 Zoll großem HD Bildschirm verfügbar. Sie basieren auf den Intel Core i5 Prozessoren sowie ...
AMD Radeon HD 7770 Grafikkarte im Test "Technic3D hat die AMD Radeon HD 7770 Grafikkarte im Test. Wie sich die Mid-Range Karte mit AMD Cape Verde Chip im Referenzdesign und mit einer Taktrate von 1 GHz unter anderem in der Leistung, ...
Die Idee der Beschleunigung von konventionellen magnetischen Speichern mittels schneller Flash-Speicher ist prinzipiell nicht neu. Schon vor ein paar Jahren gab es erste Bestrebungen und auch Produkte, die HDDs mit einem Flash-Cache kombiniert haben. Die Momentus XT, die entsprechende Speichermedien ...
Das RevoDrive Hybrid vereint eine HDD und eine schnelle SSD in einem Produkt. Wir haben uns das PCI Express Laufwerk mit Dataplex-Software im Test angesehen.
Geil ist nun ein weiterer Hersteller, welcher sich für den Einstieg in den SSD-Markt entscheidet. Bereits seit 1993 vertreibt das Unternehmen seine Premium-Speicherprodukte. Vorab will man mit zwei verschiedenen Modellen den Markt aufmischen. Bei der ersten SSD handelt es sich ...
GeiL Thortech Thunderbolt 1000W Netzteil im Test "Technic3D hat das Thortech Thunderbolt 1000 Watt Netzteil im Test. Mit der Thunderbolt Serie ohne der Namensbezeichnung "Plus" verzichtet der Hersteller auf das Display im Lieferumfang. Wie das Netzteil im Test abschneidet, steht im ...
Corsair Vengeance 16GB DDR3 1600 CL9 Speicher im Test "Technic3D hat das Corsair Vengeance 16GB DDR3 1600 CL9 Speicherkit im Test. Das Quad-Speicherkit soll neben dem günstigen Preis auch etwaige Overclocking Vorhaben unterstützen. Wie sich das Kit in der Praxis schlägt, ...
Wie Digitimes.com jetzt berichtet, sollen die Hersteller Sandisk und Kingston die Preise ihrer NAND-Flash basierenden Produkte reduzieren. Sandisk ist nicht nur der bekannteste Hersteller von NAND-Flash Speicher, sondern auch der Größte. Deren Portfolio reicht von USB-Sticks über Speicherkarten bis hin zu ...
Bereits Ende letzten Jahres wurde viel über Cherryville spekuliert. Wir haben pünktlich zum Launch der Serie das 240 GB Exemplar der neuen Intel SSD 520 für Sie im Detail beleuchtet!
Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde häufig über eine SandForce-basierte SSD-Familie von Chipgigant Intel spekuliert. Am heutigen 6. Februar 2012 ist es nun soweit: Intel präsentiert unter dem Codenamen "Cherryville" die SSD 520 Serie, erhältlich in Kapazitäten von 60 bis ...
Mit der Radeon HD 7900 Familie stellt AMD den Radeon "Graphics Core Next" vor. Wie sich die Sapphire Radeon HD 7970 auf Tahiti XT Basis mit 3 GB GDDR5 schlagen kann, lesen Sie hier!
Kingston Digital stellt mit der SSDNow V+200 den jüngsten Neuzugang in seiner SSDNow-Produktlinie vor. Die neue SSD in Speicherkapazitäten von 60, 90, 120, 240 und 480 GB erhältlich, ist mit dem SandForce SF-2281 (SATA3) ausgerüstet und bietet Read- und Write-Durchsätze ...
Mit der SSD 310 bietet Chipgigant Intel auch ein Flash-Laufwerk für mSATA-Anschlüsse an. Wir haben uns den Datenspeicher und das mSATA-Format im Test genauer angesehen!
Im Bereich der Desktop-PCs wird die Kombination aus einer schnellen SSD, die man als primäres Systemlaufwerk verwendet, sowie einer konventionellen HDD, die als Datenspeicher fungiert, immer beliebter. Hat man bei gewöhnlichen PC-Gehäusen im ATX-Formfaktor auch keinerlei Probleme das System um ...
Zotac A75-ITX WiFi Mainboard "AMDs APU-Prozessoren bilden eine hervorragende Basis für leistungsfähige "Home Theatre"-PCs. Doch um sehr kleine Versionen solcher Systeme aufbauen zu können, werden Mini-ITX-Mainboards nötig. Der Markt bietet jedoch nur eine geringe Auswahl an entsprechenden Platinen. Ein Modell ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.